Sport Spaß Spiel

Schuljahr 2024-2025:

Heute stellen wir unsere Bastel AG vor:


Jeden Dienstagnachmittag lassen die Kinder der Bastel AG ihrer Kreativität freien Lauf. Mit viel Spaß und Eifer wird fleißig ausgeschnitten, geklebt und geschafft, dabei entstehen tolle Werke, mit welchen sie stolz ihr Zuhause und auch ihre Grundschule verschönern. Wir basteln passend zur Jahreszeit, übernehmen die Sommerdeko im Eingangsbereich der Grundschule und dekorieren das Schuljahr hindurch die Fenster unserer Schulküche. Auch zum Vatertag und Muttertag zaubern wir was Schönes. Dabei wird mit ganz unterschiedlichen Materialien und Techniken gearbeitet. Wir prickeln, kleistern und auch Bügelperlen dürfen in keinem Basteljahr fehlen.

Die Arbeit mit Servietten, Wolle, Makramee und Draht erfordert viel Geschick und Feingefühl von den Kindern und auch schön ausschneiden und kleben will gelernt sein. Sie lernen dabei den respektvollen Umgang mit Werkzeug und Materialien. Es ist immer wieder faszinierend mit welcher Konzentration und Freude die Kinder beim Basteln dabei sind. 

 

Nachmittagsangebote an der GS Fürfeld


Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder vielfältige Nachmittagsangebote an der Grundschule Fürfeld. In der nächsten Zeit möchten wir Ihnen die Angebote vorstellen. Den Anfang macht unsere Tennis-AG in Kooperation mit dem Tennisclub Kirchardt. 15 Schülerinnen und Schüler nehmen an der AG teil. Sie werden von erfahrenen Tennisspielerinnen und Tennisspielern spielerisch an den Umgang mit Schläger und Ball herangeführt. Da die Tennis-AG nur während der Freiluftsaison stattfindet, verabschiedet sie sich mit den Herbstferien schon wieder in die Winterpause. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf das letzte Training vor den Ferien und erwarten jetzt schon sehnsüchtig die Fortführung des Trainings im Frühjahr.
Eine Übersicht unserer weiteren Nachmittagsangebote:
  • Singklasse (in Kooperation mit der Musikschule Unterer Neckar)
  • Schulische Angebote
  • Matheforscher-AG und Ernährungs-AG
Im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms finden folgende Angebote statt: 
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Juniorhelfer (Schulsanitäter)
  • Spiel-, Sport- und Spaß-AG in Kooperation mit dem TSV Fürfeld
  • Kegel-AG
Wir danken allen, die diese tollen Angebote im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms möglich machen. 

 

In dieser Woche stellen wir Ihnen unsere Ernährungs-AG vor:


Die Ernährungs-AG an unserer Grundschule zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse über eine gesundheitsfördernde Ernährung zu vermitteln und ihnen praktische Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Lebensmitteln beizubringen.
In der AG sollen die Kinder einfache Rezepte, welche auch zu Hause und vor allem ohne großen Aufwand verwendet werden können, kennenlernen. Durch verschiedene Sinnesübungen sollen die Kinder lernen, ihre Geschmacks- und Geruchssinne zu schärfen und sich trauen, neue Lebensmittel auszuprobieren.
Während der gesamten Zeit stehen Spaß und Begeisterung im Vordergrund. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind mit viel Freude dabei und zeigen sich offen für Neues. Ein besonderes Highlight war die Zubereitung eines Buffets für die Schulleitersitzung. Die anfängliche Nervosität wurde schnell in eine hohe Motivation umgewandelt. Mit großer Begeisterung und einem bemerkenswerten Teamgeist wurde – aus einer Mischung aus Herzhaftem und Süßem – ein Buffet bereitgestellt, welches auf große Begeisterung gestoßen ist. Der abschließende Stolz der Kinder war nicht zu übersehen.
Die Ernährungs-AG soll nicht nur den Erfahrungshorizont im Bereich gesundheitsfördernder Ernährung erweitern, sondern auch den Teamgeist fördern und die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg hin zu einer neuen Kompetenz unterstützen.

 

 

Nachmittagsangebote an der GS Fürfeld: Spiele, Sport und Spaß – AG in Kooperation mit dem TSV Fürfeld


Es gibt zwei gut besuchte AG-Gruppen, die viele Kinder der Grundschule Fürfeld in die Brunnenberghalle ziehen. Die Erstklässler turnen montags. Die Zweit- bis Viertklässler sind donnerstags dran. Es wird geklettert, gerannt, gehüpft und mit Bällen, Reifen und Seilen gespielt.
Die Turner und Turnerinnen sind mit viel Freude dabei und lernen jedes Mal etwas Neues dazu. Passend zu den Jahreszeiten oder Festen im Jahreskreis finden auch Themenstunden statt wie Fasching, Ostern oder eine Winterolympiade.
In jeder Stunde wird auch ein toller Parcours aufgebaut, bei dem die Kinder viel Freude haben. Besonders große Freude haben alle beim freien Spielen und Turnen in der Halle, und sie lernen viele Dinge an den Geräten. 

 

 

Aktuelles

Hier finden Sie alles Aktuelle der Grundschule Fürfeld.

Alles rund um die Schule

Wer, wie, wo, was: alle Informationen rund um unsere Grundschule.

Infos für Eltern

Alles was sie als Eltern von unserer Schule wissen sollten.